verfassungspolitik.wordpress.com verfassungspolitik.wordpress.com

verfassungspolitik.wordpress.com

Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik | in den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas

Demokratische Konsolidierung oder Etablierung autokratischer Strukturen – zwischen diesen beiden Polen bewegt sich der postsozialistische Transformationsprozess. Dies zeigt sich in besonderer Weise auf der Ebene der Verfassungspolitik. Wie unter einem Brennglas werden hier die vielfältigen, im Zuge der umfassenden Reformen ausgetragenen Konflikte gebündelt. Das Forschungsnetzwerk befasste sich von 2013 bis 2016 aus politikwissenschaftlicher Perspektive mit den…

http://verfassungspolitik.wordpress.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR VERFASSUNGSPOLITIK.WORDPRESS.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.2 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
3
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of verfassungspolitik.wordpress.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.9 seconds

FAVICON PREVIEW

  • verfassungspolitik.wordpress.com

    16x16

  • verfassungspolitik.wordpress.com

    32x32

CONTACTS AT VERFASSUNGSPOLITIK.WORDPRESS.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik | in den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas | verfassungspolitik.wordpress.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Demokratische Konsolidierung oder Etablierung autokratischer Strukturen – zwischen diesen beiden Polen bewegt sich der postsozialistische Transformationsprozess. Dies zeigt sich in besonderer Weise auf der Ebene der Verfassungspolitik. Wie unter einem Brennglas werden hier die vielfältigen, im Zuge der umfassenden Reformen ausgetragenen Konflikte gebündelt. Das Forschungsnetzwerk befasste sich von 2013 bis 2016 aus politikwissenschaftlicher Perspektive mit den…
<META>
KEYWORDS
1 forschungsnetzwerk verfassungspolitik
2 zum inhalt springen
3 willkommen
4 koordinatoren
5 anna fruhstorfer
6 michael hein
7 mitglieder
8 damir banović
9 fabian burkhardt
10 tobias flessenkemper
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
forschungsnetzwerk verfassungspolitik,zum inhalt springen,willkommen,koordinatoren,anna fruhstorfer,michael hein,mitglieder,damir banović,fabian burkhardt,tobias flessenkemper,nicole gallina,sergiu gherghina,ilya levin,claudia yvette matthes,sonja priebus
SERVER
nginx
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik | in den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas | verfassungspolitik.wordpress.com Reviews

https://verfassungspolitik.wordpress.com

Demokratische Konsolidierung oder Etablierung autokratischer Strukturen – zwischen diesen beiden Polen bewegt sich der postsozialistische Transformationsprozess. Dies zeigt sich in besonderer Weise auf der Ebene der Verfassungspolitik. Wie unter einem Brennglas werden hier die vielfältigen, im Zuge der umfassenden Reformen ausgetragenen Konflikte gebündelt. Das Forschungsnetzwerk befasste sich von 2013 bis 2016 aus politikwissenschaftlicher Perspektive mit den…

INTERNAL PAGES

verfassungspolitik.wordpress.com verfassungspolitik.wordpress.com
1

Anna Fruhstorfer | Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik

https://verfassungspolitik.wordpress.com/anna-fruhstorfer

In den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas. Ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und Researcher an der University of Texas, Austin (USA). Ihr Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Passau schloss sie 2006 ab. 2015 promovierte sie mit einer Arbeit über Constitutions and Presidents. How Formal Rules Constrain and Empower Presidents . Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Verfassungspolitik, das Verhältnis von ...

2

Jochen Töpfer | Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik

https://verfassungspolitik.wordpress.com/jochen-topfer

In den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas. Töpfer, Jochen: Jerusalem Berlin Sarajevo. Eine religionssoziologische Einordnung Amin Al-Husseinis. Berlin: Freie Universität Berlin 2016 (im Erscheinen). Gerlach, Julia/Töpfer, Jochen (Hrsg.): Under Construction Religion and Politics in Eastern Europe Today. Wiesbaden: Springer VS 2015. Töpfer, Jochen: Politische Eliten in Slowenien und Makedonien. Symbolische oder rationale Politik? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012.

3

Fabian Burkhardt | Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik

https://verfassungspolitik.wordpress.com/fabian-burkhardt

In den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas. Fabian Burkhardt, M.A. Burkhardt, Fabian: Concepts of the Nation and Legitimation in Belarus. In: Brusis, Martin/Ahrens, Joachim/Schulze Wessel, Martin (Hrsg.): Politics and. Legitimacy in Post Soviet Eurasia. London: Palgrave Macmillan 2015, S. 148 171. Burkhardt, Fabian: Neopatrimonialisierung statt Modernisierung. Deutsche Russlandpolitik plus russischer. In: Osteuropa 63 (2013) 8, S. 95 106. Fabian.burkhardt (at) lmu.de.

4

Magdalena Solska | Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik

https://verfassungspolitik.wordpress.com/magdalena-solska

In den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas. Solska, Magdalena: Die Systemkrise des Kommunismus und die Entwicklung der Parteiensysteme in Estland, Lettland und Litauen 1988 2011. Berlin, Münster: Lit 2013. Solska, Magdalena: Citizenship, Collective Identity and the International Impact on Integration Policy in Estonia, Latvia and Lithuania. In: Europe-Asia Studies 63 (2011) 6, S. 1089 1108. Magdalena.solska (at) unifr.ch. Erstelle eine kostenlose Website oder Blog auf WordPress.com.

5

Barbora Moormann-Kimáková | Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik

https://verfassungspolitik.wordpress.com/barbora-moormann-kimakova

In den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas. Slowakei und Tschechische Republik. Moormann-Kimáková, Barbora: Language-related Conflicts in Multinational and Multiethnic Settings. Success and Failure of Language Regimes. Wiesbaden: Springer VS 2016. Moormann-Kimáková, Barbora: Parlamentswahlen 2010 ein Rechtsruck in der Slowakei? In: Südosteuropa Mitteilungen 50 (2010) 4 5, S. 82 91. Barbora kimakova (at) yahoo.com. Bloggen auf WordPress.com.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

drmichaelhein.wordpress.com drmichaelhein.wordpress.com

Forschung « Dr. Michael Hein

https://drmichaelhein.wordpress.com/forschung

9,212 Aufrufe seit Februar 2013. Konstitutionelle Ewigkeits- und Erschwernisklauseln. Verfassungspolitik, insbesondere in Mittel- und Osteuropa. Politische Systeme in Südosteuropa, insbesondere Bulgarien und Rumänien. Aktuelles Forschungsprojekt (seit 2014, Habilitationsvorhaben). Ewigkeits und Erschwernisklauseln in den Verfassungen moderner Staaten:. Herkunft Verbreitung Inhalt Begründung Wirkung. Wie hat sie sich in der juristischen bzw. politischen Theorie ausgebreitet? Das Forschungsnetzwerk befasst...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

1

OTHER SITES

verfassungsinitiative.com verfassungsinitiative.com

Start

Sie sind hier: / Start. Demonstrationen verpuffen ohne aktive Zielsetzung regelmäßig! Eine Verfassungsinitiative könnte alle Versammlungen vereinen! Plattform zur Diskussion mit Anpassungsvorschlägen zum obigem Verfassungsartikel via Crowd Sourcing nach Isländischem Vorbild mehr!

verfassungsklage-bildung.de verfassungsklage-bildung.de

Account Suspended

This Account has been suspended. Contact your hosting provider for more information.

verfassungsklage.at verfassungsklage.at

Vorratsdatenspeicherung jetzt abschaffen! - verfassungsklage.at

Schaff jetzt die Vorratsdatenspeicherung in Österreich ab! Durch das Inkrafttreten der Vorratsdatenspeicherung mit 1. April 2012 haben wir jetzt zum ersten Mal die Möglichkeit, das Gesetz zu kippen: Die verdachtsunabhängige Speicherung sämtlicher Kommunikationsdaten aller Menschen in Österreich stellt einen schweren Grundrechtseingriff dar. Gegen diesen Eingriff beschweren wir uns gemeinsam beim Verfassungsgerichtshof - und Du bist dabei! Die Klage wurde am 15. Juni 2012 eingereicht! Co-Vorsitzende der F...

verfassungsklage.org verfassungsklage.org

/*pixelcare*/ | Agentur für Webproduktion, Webprogrammierung und App-Entwicklung

verfassungslauf.ch verfassungslauf.ch

Verfassungslauf

Die neue Zürcher Verfassung wurde am 27. Februar 2005 von der Zürcher Stimmbevölkerung mit 64.2% deutlich angenommen. Wir freuen uns sehr über das deutliche Ja zur neuen Verfassung. Verfassungsratspräsidenten Leo Lorenzo Fosco original unterzeichneten, neuen Kantonsverfassungen wurden rund 200 km weit getragen und den 171 Gemeinden übergeben. Das überzeugende Abstimmungsergebnis ist unser Lohn. Wir danken allen, die den Verfassungslauf 2005 unterstützt haben! Dann bestellen Sie hier Ihr T-Shirt.

verfassungspolitik.wordpress.com verfassungspolitik.wordpress.com

Forschungsnetzwerk Verfassungspolitik | in den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas

In den postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas. Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte in Gefahr? Präsentation des Sammelbandes Constitutional Politics in Central and Eastern Europe. From Post-Socialist Transition to the Reform of Political Systems. Mit anschließender Diskussion an der Universität zu Köln, Institut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen. Das Netzwerk vereinte 17 Postdoktoranden und Doktoranden. Und Dr. Michael Hein. Im September 2014 führten wir in Berlin eine ...

verfassungspreis.at verfassungspreis.at

Verfassungspreis

IM NAMEN DER TOLERANZ SOLLTEN WIR DAS RECHT BEANSPRUCHEN,. DIE INTOLERANZ NICHT ZU TOLERIEREN. Setzen sie ein Zeichen. Nominieren Sie Ihren Preisträger für den. Österreichischen Verfassungspreis bis 31. August 2015. Der Österreichische Verfassungspreis ist die Auszeichnung für herausragendes rechtsstaatliches Verhalten und besondere Verfassungstreue. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Nominierungen für den Österreichischen Verfassungspreis 2015 sind ab sofort bis 31. August 2015 möglich.

verfassungsrat-wallis.ch verfassungsrat-wallis.ch

Eine Verfassung für das 21. Jahrhundert · Verfassungsrat Wallis

Wie kann ich Unterschriften sammeln? Nichts einfacher als das! Laden Sie einen oder mehrere der beiliegenden Unterschriftenbogen herunter. Bitten Sie Ihre Bekannten, Freunde und Verwandten die Initiative zu unterschreiben. Nehmen Sie einen separaten Unterschriftenbogen pro Gemeinde (sämtliche Personen, die auf einem Bogen unterschreiben, müssen in derselben politischen Gemeinde wohnen). Die Unterschriftenbogen müssen nicht vollständig ausgefüllt werden. Besten Dank für Ihre Mithilfe! Pour une fois ce nes...

verfassungsrecht-anwalt.de verfassungsrecht-anwalt.de

Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger, Rechtsanwalt, Staats- Verfassungs- & Medizinrechtler - www.verfassungsrecht-anwalt.de

Rechtsanwalt Prof. Dr. Rommelfanger betreut bundesweit Mandanten, seien es Pivat- personen, Juristische Personen bzw. Körperschaften des öffentlichen Rechts (Kommunen) oder Verbände in staats-, verfassungs-, verwaltungs- und medizinrechtlichen Angelegenheiten. Seine Mandanten legen Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner, der sie umfassend und für sie jederzeit ansprechbar rechtlich betreut. Die Betreuung erfolgt auf höchstem Niveau. Zur Person des Rechtsanwalts:. Rheingoldstr. 16 65203 Wiesbaden...

verfassungsrecht-faq.de verfassungsrecht-faq.de

verfassungsrecht-faq.de - FAQ zum Grundgesetz und zur Bayerischen Verfassung

FAQ zum Grundgesetz und zur Bayerischen Verfassung. Hat das Bundesverfassungsgericht das Sezessionsrecht Bayerns ausgeschlossen? Das kann man so nicht sagen. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde, mit der ein bayerischer Staatsbürger eine Volksabstimmung über den Austritt Bayerns aus der Bundesrepublik erreichen wollte, nicht zur Entscheidung angenommen. Für einiges Aufsehen hat aber die Begründung dieses Beschlusses gesorgt. Der etwas seltsam anmutende Ausdruck „Herren des Gr...

verfassungsrecht.ch verfassungsrecht.ch

www.verfassungsrecht.ch

This page requires that your browser supports frames. You can access the page without frames with this link.