stiftung-historische-friedhoefe.de stiftung-historische-friedhoefe.de

stiftung-historische-friedhoefe.de

Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe

14 Dezember 1876; 7. August 1939. Zum diesjährigen 76. Todestag des Steinmetzmeisters, Baumeisters und Architekten,. Sowie zum Andenken an seinen Vater Matthias Carl Schilling, Königlicher Hofsteinmetzmeister. Ein Leitsystem für historische Friedhöfe ein audio-virtueller Rundgang als App! Für 37 national bedeutsame historische Friedhöfe in Deutschland wurde eine WebApp entwickelt. Die WebApp navigiert den Nutzer zu den einzelnen Grabmalen und vor Ort können die Informationen als Audio-Datei abgespielt we...

http://www.stiftung-historische-friedhoefe.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STIFTUNG-HISTORISCHE-FRIEDHOEFE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 12 reviews
5 star
6
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of stiftung-historische-friedhoefe.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.4 seconds

CONTACTS AT STIFTUNG-HISTORISCHE-FRIEDHOEFE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe | stiftung-historische-friedhoefe.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
14 Dezember 1876; 7. August 1939. Zum diesjährigen 76. Todestag des Steinmetzmeisters, Baumeisters und Architekten,. Sowie zum Andenken an seinen Vater Matthias Carl Schilling, Königlicher Hofsteinmetzmeister. Ein Leitsystem für historische Friedhöfe ein audio-virtueller Rundgang als App! Für 37 national bedeutsame historische Friedhöfe in Deutschland wurde eine WebApp entwickelt. Die WebApp navigiert den Nutzer zu den einzelnen Grabmalen und vor Ort können die Informationen als Audio-Datei abgespielt we...
<META>
KEYWORDS
1 stiftung
2 führungen
3 friedhofsfinder
4 aktuelles
5 veranstaltungen
6 news
7 spenden
8 kontakt
9 gedenktag des monats
10 carl schilling
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
stiftung,führungen,friedhofsfinder,aktuelles,veranstaltungen,news,spenden,kontakt,gedenktag des monats,carl schilling,wwwwo sie ruhen de,die friedhofs app,projektträger,gefördert aus mitteln,südwestkirchhof stahnsdorf,bahnhofstraße 2,infoblatt,links,suche
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.5.26
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe | stiftung-historische-friedhoefe.de Reviews

https://stiftung-historische-friedhoefe.de

14 Dezember 1876; 7. August 1939. Zum diesjährigen 76. Todestag des Steinmetzmeisters, Baumeisters und Architekten,. Sowie zum Andenken an seinen Vater Matthias Carl Schilling, Königlicher Hofsteinmetzmeister. Ein Leitsystem für historische Friedhöfe ein audio-virtueller Rundgang als App! Für 37 national bedeutsame historische Friedhöfe in Deutschland wurde eine WebApp entwickelt. Die WebApp navigiert den Nutzer zu den einzelnen Grabmalen und vor Ort können die Informationen als Audio-Datei abgespielt we...

INTERNAL PAGES

stiftung-historische-friedhoefe.de stiftung-historische-friedhoefe.de
1

Führung über den Südwestkirchhof | Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe

http://stiftung-historische-friedhoefe.de/events/497/fuehrung-ueber-den-suedwestkirchhof

Führung über den Südwestkirchhof. 5 September 2015 - 14:00 Uhr. Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf. Eintritt: 5,00 Euro. Veranstalter: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. Führungen über den Südwestkirchhof. Neben den monatlichen Führungen werden auch individuelle Führungen angeboten:. Sie können ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen und einer Mindestdauer von 2 Stunden gerne einen Termin für eine private, individuelle Führung vereinbaren. Archiv Gedenktag des Monats. Führungen über den S...

2

CARL SCHILLING | Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe

http://stiftung-historische-friedhoefe.de/carl-schilling

14 Dezember 1876; 7. August 1939. Zum diesjährigen 76. Todestag des Steinmetzmeisters, Baumeisters und Architekten,. Sowie zum Andenken an seinen Vater Matthias Carl Schilling, Königlicher Hofsteinmetzmeister. Aufnahmen vor dem Diebstahl der Bronzegitter. Aufnahmen vor dem Diebstahl der Bronzegitter. Die Maßnahmen zum Erhalt der Grabarchitektur beinhalten Reinigung der Natursteinoberflächen, Neuversetzung und Verfugung der Muschelkalkblöcke, Neuanfertigung der fehlenden Metallgitter in vereinfachter Form...

3

O ewich is so lanck – Philosophisch-heiterer Spaziergang über den Dreifaltigkeitsfriedhof II | Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe

http://stiftung-historische-friedhoefe.de/events/501/o-ewich-is-so-lanck-philosophisch-heiterer-spaziergang-ueber-den-dreifaltigkeitsfriedhof-ii

O ewich is so lanck – Philosophisch-heiterer Spaziergang über den Dreifaltigkeitsfriedhof II. 5 September 2015 - 15:30 Uhr. Bergmannstraße 39-41, 10961 Berlin. Der Dreifaltigkeitsfriedhof II in Kreuzberg wurde 1825 eröffnet und ist der älteste der vier Friedhöfe an der Bergmannstraße. Dieser Kirchhof ist Ruhestädte klassischer und romantischer DichterInnen und Gelehrter, Maler und Liebhaberinnen, Tummelplatz von zutraulichen Eichhörnchen und gewagten Grabmalfantasien. Ein griechischer Tempel grüßt ei...

4

Stiftung | Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe

http://stiftung-historische-friedhoefe.de/stiftung/stiftung

Die Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe in Berlin-Brandenburg wurde im Jahr 1989 gegründet. Zu den Erststiftern zählen die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg, die Arbeitsgemeinschaft Historische Kirchhöfe und Friedhöfe Berlin e.V., die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg von Berlin, die Kirchenkreise Kreuzberg und Schöneberg sowie die Evangelische Kirchengemeinde St. Matthäus bzw. ihre Rechtsnachfolger. Die Auswahl der zu sichernden Objekte erfolgt nach vielen unters...

5

Presse | Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe

http://stiftung-historische-friedhoefe.de/stiftung/presse

Ag friedhofsmuseum: Pressemitteilung / Veranstaltungshinweis. ZWISCHENWELTEN – Wunderkammern der Sichtbaren und Unsichtbaren. Bilder, Drucke, Collage, Hörspiel, Rauminstallationen von. Birte Haaken, Yung- Shan Tsou, Timo Moors, Susann Pönisch und Julienne Jattiot. Einladung zur Vernissage am 28. Juli 2016, 19:00 Uhr. Alter Friedhof St. Marien St. Nikolai, im ehemaligen Verwalterhaus. Prenzlauer Allee 1, Ecke Mollstraße in 10405 Berlin Prenzlauer Berg. Mit jeder sich öffnenden Tür tun sich kleine Welten a...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 12 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

17

LINKS TO THIS WEBSITE

friedhoefe-blog.blogspot.com friedhoefe-blog.blogspot.com

Friedhöfe: Weshalb Friedhöfe?

http://friedhoefe-blog.blogspot.com/p/uber-mich.html

Ein Blog rund um die Sepulkralkultur. Diese Frage wird sich manch einer stellen, der auf diesen Blog stößt. Ganz einfach, weil ich gern auf Friedhöfen bin. Sie sind für mich Orte der Ruhe, Orte an denen ich ganz bei mir bin, an denen ich meinen Gedanken ungestört nachhängen kann. Gerade auf den alten, meist parkähnlichen Friedhöfen gelingt es mir besonders gut. Das würde mich sehr freuen und dieser Blog hätte einen wichtigen Zweck erfüllt. Diesen Post per E-Mail versenden. Lange Nacht der Museen. Cimiter...

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: Februar 2015

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/2015_02_01_archive.html

Die Idee dieses Weblogs. Donnerstag, 26. Februar 2015. Der Eingang zum Hoppenlaufriedhof in Stuttgart. D as vorläufige Programm. Tagung zu Historischen Friedhöfen. Im Museum für Sepulkralkultur. 12 – 13. Juni 2015. Ein Gemeinschaftsprojekt des Bundes Heimat und Umwelt (BHU) und der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal/Museum für Sepulkralkultur (AFD) -. Ich bin auf jeden Fall dabei (Sektion "Vermittlung"). Vielleicht treffe ich dort ja den einen oder die andere Leser/in dieses Blogs? Halle und Umland...

berliner-grabmale-retten.de berliner-grabmale-retten.de

Berliner Grabmale retten | Wir danken unseren Unterstützern

http://www.berliner-grabmale-retten.de/unterstutzer

Charlottenburg – Wilmersdorf. Friedrichshain – Kreuzberg. Tempelhof – Schöneberg. So können Sie helfen. Wir danken unseren Unterstützern. Charlottenburg – Wilmersdorf. Friedrichshain – Kreuzberg. Tempelhof – Schöneberg. Wir danken unseren Unterstützern. Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe in Berlin-Brandenburg. Ev Friedhofsverband Berlin Stadtmitte. Denk mal an Berlin. 0 bis 5.000 Euro. 5000 bis 10.000 Euro. 10000 bis 20.000 Euro. 20000 bis 50.000 Euro. 50000 bis 100.000 Euro. Ab 100.000 Euro.

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: April 2015

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/2015_04_01_archive.html

Die Idee dieses Weblogs. Mittwoch, 29. April 2015. Medienpreis „Friedhof heute“. Grabmal auf dem Leipziger Südfriedhof. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2015. Weitere Informationen zum Medienpreis „Friedhof heute“ unter:. Eingestellt von Barbara Leisner. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: Aeternitas e.V. Dienstag, 28. April 2015. Sowjetische Kriegsgräberstätten in Deutschland - eine neue Datenbank. Website der Datenbank für Sowjetische. Eingestellt von Barbara Leisner. Also eigentlich kann man...

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: Friedhof und Denkmal - das Heft zur Tagung "Historische Friedhöfe"

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/2015/07/friedhof-und-denkmal-das-heft-zur.html

Die Idee dieses Weblogs. Samstag, 4. Juli 2015. Friedhof und Denkmal - das Heft zur Tagung "Historische Friedhöfe". Das Heft zur Tagung! Titelseite der Ausgabe 2/3-2015 von Friedhof und Denkmal. Die Tagung ist vorbei, der Bericht steht im vorherigen Post, und auch das Doppelheft von "Friedhof und Denkmal" ist schon eine Weile herausgekommen. Inhaltsverzeichnis von Friedhof und Denkmal 2/3 2015. Eingestellt von Barbara Leisner. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Bad N...

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: März 2015

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/2015_03_01_archive.html

Die Idee dieses Weblogs. Montag, 23. März 2015. Call for Papers zu "Das kulturelle Erbe des Todes: Landschaften, Empfindungen und Gewohnheiten". Grabmal in Neuenkirchen, Schleswig-Holstein. Am 10 und 11. September 2015 wird die internationale Konferenz " Heritage of Death: Landscapes, Sentiment and Practice. Organisiert wird sie von der Abteilung für Ethnologie der Stockholmer Universität zusammen mit CHAMP (Arbeitsgemeinschaft für die Bewahrung kulturellen Erbes) der University of Illinois. Aschersleben...

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: Fotobuch "Die morbide Schönheit alter Friedhöfe"

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/2015/07/fotobuch-die-morbide-schonheit-alter.html

Die Idee dieses Weblogs. Dienstag, 14. Juli 2015. Fotobuch "Die morbide Schönheit alter Friedhöfe". Buchdeckel "Die morbide Schönheit. Alter Friedhöfe" (Quelle: Mitteldeutscher Verlag. Alte Friedhöfe und ihte Grabmale ziehen Fotografen und Fotografinnen magisch an. Viele veröffentlichen ihre Fotos inzwischen in speziellen Gruppen in den sozialen Netzwerken. Giovanni Perna, Die morbide Schönheit alter Friedhöfe/The morbid beauty of old cemeteries. Eingestellt von Barbara Leisner. Berlin Alter St. Matt...

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: Januar 2015

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/2015_01_01_archive.html

Die Idee dieses Weblogs. Donnerstag, 29. Januar 2015. 100 Jahre Gertraudenfriedhof Halle (Saale). Der Friedhofsfreund verbindet mit der Stadt Halle wahrscheinlich den Stadtgottesacker. Mit seinen berühmten Arkadenreihen. Der Gertraudenfriedhof ist dagegen eher unbekannt. Aber auch er ist ein historisch bedeutsamer Friedhof, der zudem im lezten Jahr sein hundertjähriges Bestehen gefeiert hat. Aus diesem Anlaß hat der Verein für Friedhofskultur in Halle und dem Umland e.V. eine Jubiläum...Die Autorin diese...

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: Verwandtes

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/p/links-zu.html

Die Idee dieses Weblogs. Auf dieser Seite sammele ich Links von Webseiten, Blogs, Apps etc., die sich mit historischen Friedhöfen und der Sepulkralkultur in Deutschland beschäftigen. Museum für Sepulkralkultur in Kassel. Das einzige große Museum für alles, was mit der Kultur des Todes zusammenhängt, in Deutschland. Dazu gehört auch die AFD (Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal), die eine eigene Zeitschrift "Friedhof und Denkmal", sowie zahlreiche Publikationen herausgibt. Verein zur Förderung der deu...

friedhofsfreunde.blogspot.com friedhofsfreunde.blogspot.com

Friedhofsfreunde: Juli 2015

http://friedhofsfreunde.blogspot.com/2015_07_01_archive.html

Die Idee dieses Weblogs. Montag, 27. Juli 2015. Abstimmung für historische Friedhöfe. Titel der Website zur Astimmung über besondere historische Friedhöfe. Der Bund Heimat und Umwelt. BHU) und die Verbraucherinitiative Aeternitas. Laden zu einer Abstimmung ein, die noch bis zum 14. August 2015 auf der Website http:/ www.faszination-friedhof.de. Mit seinen eindrucksvollen barocken Grabmälern. Eingestellt von Barbara Leisner. Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 18. Juli 2015. Da ich dem Förderkreis.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 43 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

53

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

stiftung-heuss-haus.de stiftung-heuss-haus.de

Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus: Home

Herzlich willkommen bei der. Kinderprogramm im August während der Sommerwochen. Punkt, Punkt, Komma, Strich. Kinder zeichnen selbst Sicher kennt jeder das Sprüchlein: Punkt, Punkt, Komma, Stri .mehr. Freier Eintritt vom 1. bis 30. August 2015 (Dienstag bis Sonntag), 10-18 Uhr, Feuerbacher Weg 46 Sommerwochen im .mehr.

stiftung-hgz.de stiftung-hgz.de

Hörgeschädigten Zentrum Aachen

Ihr Weg zu uns. Hörgeschädigten Zentrum Aachen. Sensibilisierung im Umgang mit tauben Menschen. In Kooperation mit dem SignGes Kompetenzzentrum der RWTH Aachen bietet die Kontakt- und Beratungsstelle für Schwerhörige am 29.08.2015 von 9:30 bis 17:00 Uhr folgendes Seminar an:. Sensibilisierung im Umgang mit tauben Menschen" mit Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS). Nähere Informationen zum Inhalt und Anmeldung finden Sie hier:. Dolmetscherausweis was ist das? Bitte hier Klicken: Info. Die Deutsche...

stiftung-hilfe-im-leben.de stiftung-hilfe-im-leben.de

Stiftung Hilfe im Leben :: www.stiftung-hilfe-im-leben.de

So hilft die Stiftung. So können Sie "mitstiften". Die Stiftung im Überblick. Zukunft säen - Hoffnung ernten. Herzlich Willkommen bei der Stiftung HILFE IM LEBEN. Sehr geehrte Damen und Herren,. Es ist mir eine Freude, Ihnen die gemeinnützige Stiftung HILFE IM LEBEN vorzustellen. Bitte lesen Sie weiter und lassen Sie sich einladen, Ihr Leben und das notleidender Menschen durch diese Stiftung im besten Sinn des Wortes zu bereichern . 0911 / 35 05 109. 0911 / 35 05 151. Hier finden Sie uns.

stiftung-himmelsthuer.de stiftung-himmelsthuer.de

Stiftung Himmelsthür - www.stiftung-himmelsthuer.de

Die Stiftung Himmelsthür - damit Leben gelingt setzt sich für ein Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen in der Gesellschaft ein. Sie will helfen, Benachteiligungen dort auszugleichen, wo öffentliche Gelder nicht mehr oder nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Unterstützen Sie die Stiftung Himmelsthür. Unterstützen Sie unsere Arbeit! Wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Zuwendung offen. BLZ 259 501 30.

stiftung-hirslanden.ch stiftung-hirslanden.ch

Stiftung Hirslanden Zürich, Fraueninstitution, sozialpädagogische Institution für weibliche Jugendliche, Institution für junge Frauen

Weil Ihre Geschichte auch unsere Geschichte ist. suchen wir ZeitzeugInnen, die uns Ihre Geschichte erzählen: mehr Informationen.

stiftung-historische-friedhoefe.de stiftung-historische-friedhoefe.de

Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe

14 Dezember 1876; 7. August 1939. Zum diesjährigen 76. Todestag des Steinmetzmeisters, Baumeisters und Architekten,. Sowie zum Andenken an seinen Vater Matthias Carl Schilling, Königlicher Hofsteinmetzmeister. Ein Leitsystem für historische Friedhöfe ein audio-virtueller Rundgang als App! Für 37 national bedeutsame historische Friedhöfe in Deutschland wurde eine WebApp entwickelt. Die WebApp navigiert den Nutzer zu den einzelnen Grabmalen und vor Ort können die Informationen als Audio-Datei abgespielt we...

stiftung-historischer-haengegarten.com stiftung-historischer-haengegarten.com

Der Hängegarten von Neufra

Der historische Hängegarten von Neufra. Der historische Hängegarten ist ein Renaissancegarten der zwischen 1569 und 1573 durch Graf Georg von Helfenstein mit 202 Leibeigenen vor seinem Schloss. Als Hängegarten auf einer eigens errichteten Erweiterung des natürlichen Schlossberges in einer ebenen Fläche geschaffen wurde. Der Garten wird von vierzehn bis zu neun Meter hohen Gewölben getragen. Die Buxkrankheit hat nun auch unseren Garten erreicht und wir sind gespannt welche Möglichkeiten wir dadurch haben.

stiftung-historischer-kurpark.de stiftung-historischer-kurpark.de

Herzlich willkommen! - Home - Stiftung Historischer Kurpark Bad Homburg v.d.Höhe

Bad Homburger Blumenkästen. Machbarkeitsstudie Historisches Kurhaus Bad Homburg v. d. Höhe. Lenné und der englische Landschaftspark. Denkmalschutz in Bad Homburg. Grußwort des Kurdirektors. Mitten in der Stadt gelegen, ist der fast 40 ha große Kurpark heute ein fester Bestandteil im Stadtbild Bad Homburgs v. d. Höhe und im Leben der Einwohner und Besucher der Kurstadt. Die Stiftung Historischer Kurpark Bad Homburg v.d. Höhe. Machbarkeitsstudie Kurhaus Bad Homburg. Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg.

stiftung-hkr.de stiftung-hkr.de

Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815

Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815. Ihr Warenkorb ist leer. Lassen Sie sich in die Welt der Französischen Revolution. Und links des Rheins entführen. Kaum eine andere Zeit hat unsere Heimat mehr beeinflußt als die der Jahre 1789 bis 1815, als eine althergekommene Gesellschaft und Sozialstruktur mit den Schlagworten "Freiheit und Gleichheit" auf den Kopf gestellt wurde. Möchten auch Sie eine Arbeit veröffentlichen? Sprechen Sie uns an. NEU erschienen März 2015. Die Ermordnung des...

stiftung-hkr.info stiftung-hkr.info

Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815

Für die Rheinlande 1789-1815. Neu erschienen März 2015:. Aufarbeitung aller Tatsachenberichte und Mythen über den berüchtigten Serienschwerverbrecher Johannes Bückler, genannt Schinderhannes (1779-1803) in Taunus, Wetterau und Frankfurt. Veranstaltungen im 2. Hj. 2015:. Kein Krieg ohne Suppenwürze! Das Rhein-Main-Gebiet zur Zeit der Französischen Revolution und Napoleons 1792-1813. Herbst 2015: Grävenwiesbach. Vorherige Ausstellungen: bitte hier klicken. Neu digitalisiertes Quellenmaterial 2015:. Hö...

stiftung-hlh.de stiftung-hlh.de

Stiftung Hamburger Lebenshilfeheime

Herzlich willkommen bei der Stiftung Hamburger Lebenshilfeheime. Menschen mit Behinderungen in allen Lebensphasen zu unterstützen und zu fördern als Kind, Jugendliche und Erwachsener dieses Ziel verfolgen wir seit über 40 Jahren. Zur Gestaltung ihres individuellen Lebensentwurfs gehören Selbstbestimmung und Teilhabe. Das gilt besonders für Menschen mit Behinderungen. Die gemeinnützige Stiftung Hamburger Lebenshilfeheime schafft passende Wohnformen und Einrichtungen für ein Leben in Würde zur ...Eine Kurz...